Das „Gretchen-Institut“ für Hinterfragung versteht sich als ein Forschungsinstitut, das aktuellen Zeitfragen auf den Grund gehen
möchte.
In dem Empfinden, dass wir als Gesellschaft in vielen Bereichen betriebsblind geworden sind, wenden wir uns vom wissenschaftlich "faustschen" Erkenntnisdrang ab und befassen uns mit Gretchens Sichtweise der Welt. Sie fragt nicht, "was die Welt im innersten zusammenhält?" sie fragt, "wie hast du es mit der Religion?" und wirft uns damit auf uns selbst zurück. Wie halten wir es mit den Dingen, die uns heilig, wirklich wichtig sind. In diesem Sinne ersetzen wir die Professionallität herkömmlicher Forschungsinstitute durch Kreativität und Individualität, die Objektivität durch Anteilnahme.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen, indem Sie uns Ihre Meinung zu unserer "aktuellen Gretchenfrage" auf der gleichnamigen Seite mitteilen.
Unter der Kategorie "Geschichte" erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und finden auch die "Chroniken" zum Herunterladen.